Vorstellung Michael Schönell

Wir stellen heute unseren neuen Leiter technischer Einkauf Michael Schönell vor.

„Leadership heißt: Menschen befähigen, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam sinnvolle Lösungen zu gestalten.“

Seit April 2025 verantwortet Michael Schönell den technischen Einkauf bei BYTEC. Sein Ziel: den Einkauf zu einer strategischen Säule der Unternehmensentwicklung weiterzuentwickeln und damit direkten Mehrwert für Kunden zu schaffen. Die Medizintechnik steht vor vielfältigen Herausforderungen – von regulatorischen Vorgaben über technologische Innovationen bis hin zu komplexen Lieferketten. Michael begegnet diesen mit Erfahrung, Weitblick und Gestaltungswillen – als Brückenbauer zwischen Digitalisierung, Effizienz und Zusammenarbeit.

Mit über 25 Jahren Berufserfahrung, davon 19 Jahre in Führungsverantwortung, bringt er die nötige Expertise mit, um den Einkauf vom reinen Beschaffungsprozess hin zu einem echten Werttreiber entlang der Supply Chain zu entwickeln. Dabei setzt er auf klare Strukturen, datenbasierte Entscheidungen und eine Führungskultur, die Menschen in Verantwortung bringt – und so nachhaltigen Mehrwert für BYTEC und seine Kunden schafft.

Seine Schwerpunkte bei BYTEC

  • Digitale & effiziente Beschaffungsprozesse – für Schnelligkeit, Transparenz und Zukunftsfähigkeit
  • Strategische Einkaufsentwicklung – eng ausgerichtet an der Unternehmensvision
  • Stabile und nachhaltige Lieferketten – als Basis für Qualität und Verlässlichkeit
  • Enge Zusammenarbeit mit Entwicklung, Qualität und Produktion – für ganzheitliche Lösungen im Kundeninteresse

Fachlich fundiert – gesellschaftlich engagiert

  • Stellvertretender Vorsitzender des BME Aachen
  • Mitglied der BME-Fachgruppe „Trends & Transformation im Einkauf“
  • Mitgestalter von Whitepapers, KPI-Systemen und Trendanalysen

Privat

Michael lebt mit seiner Familie in Aachen, ist verheiratet und Vater von drei Töchtern. Neben seiner beruflichen Aufgabe engagiert er sich als Vizekommandant der Prinzengarde Brander Stiere 1928 e. V.. Dieses Ehrenamt verkörpert für ihn mehr als Tradition – es steht für gelebtes Brauchtum, Lebensfreude und echte Gemeinschaft. Werte, die ihn sowohl privat als auch beruflich prägen – und die für ihn immer auch bedeuten, Tradition und Moderne in Einklang zu bringen.

Unsere aktuellsten Neuigkeiten

  • 16
    Sep 25

    BYTEC auf der 4C Unplugged 2025

    Auch dieses Jahr sind wir wieder in Tübingen dabei.

    Weiterlesen
  • 13
    Aug 25

    Was macht eigentlich ein ... Embedded-Softwareentwickler?

    Wir haben einen unserer Embedded-Softwareentwickler, Marc Reitz, einige Fragen gestellt.

    Weiterlesen
  • 29
    Jul 25

    Was macht eigentlich ein ... Junior Projekteiter?

    Wir haben unseren Junior Projektleiter aus der Entwicklungsabteilung, Marcel Kaltenberg, einige Fragen gestellt.

    Weiterlesen
Kontakt